MERYT
  • Startseite
  • Katalysatoren und Adsorbentien
  • Innovation
    • Nachhaltigkeit
  • MERYT Academy
  • Unser Team
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
    • EspañolEspañol
    • EnglishEnglish
    • FrançaisFrançais
    • 中文 (中国)中文 (中国)
    • العربيةالعربية
MERYT
  • Startseite
  • Katalysatoren und Adsorbentien
  • Innovation
    • Nachhaltigkeit
  • MERYT Academy
  • Unser Team
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
    • EspañolEspañol
    • EnglishEnglish
    • FrançaisFrançais
    • 中文 (中国)中文 (中国)
    • العربيةالعربية

Adresse

C/Berlín Parcela 3F Polígono Industrial Cabezo Beaza 30353 Cartagena Murcia SPAIN

Email

mvila@meryt-chemical.com info@meryt-chemical.com

Telefon

Büro: +34 670 518 438
KONTAKT

Wir würden uns sehr über Ihre Anfragen und Mitteilungen freuen:





    Dienstleistungen
    • Katalysatoren und Adsorbentien
    • Innovation
    • Nachhaltigkeit
    Uns
    • Unser Team
    • Katalysatoren und Adsorbentien
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    Informationen
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
    • Qualitätspolitik
    © 2023 MERYT - Catalysts & Innovations / Diseño web | Guellcom
    Gestionar el consentimiento de las cookies
    Utilizamos cookies para optimizar nuestro sitio web y nuestro servicio.
    Funcional Immer aktiv
    El almacenamiento o acceso técnico es estrictamente necesario para el propósito legítimo de permitir el uso de un servicio específico explícitamente solicitado por el abonado o usuario, o con el único propósito de llevar a cabo la transmisión de una comunicación a través de una red de comunicaciones electrónicas.
    Preferencias
    El almacenamiento o acceso técnico es necesario para la finalidad legítima de almacenar preferencias no solicitadas por el abonado o usuario.
    Estadísticas
    El almacenamiento o acceso técnico que es utilizado exclusivamente con fines estadísticos. El almacenamiento o acceso técnico que se utiliza exclusivamente con fines estadísticos anónimos. Sin un requerimiento, el cumplimiento voluntario por parte de tu Proveedor de servicios de Internet, o los registros adicionales de un tercero, la información almacenada o recuperada sólo para este propósito no se puede utilizar para identificarte.
    Marketing
    El almacenamiento o acceso técnico es necesario para crear perfiles de usuario para enviar publicidad, o para rastrear al usuario en una web o en varias web con fines de marketing similares.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Ver preferencias
    {title} {title} {title}

    Firmengründer/Inhaber: Dr. Meritxell Vila

    Chemieingeneurin mit PhD von der Barcelona Universität (Spanien). Meine Berufliche Laufbahn begann im REPSOL Research Zentrum Cartagena mit der Prozessentwicklung von MTBE/ETBE auf der Grundlage von Ionenaustauscherharzen. Zu meinen beruflichen Erfahrungen gehören mehrere Jahre Prozessentwicklung im Kraftstoffhydrotreating und der Kraftstoffentschwefelung sowie im Qualitätslabor der REPSOL Raffinerie in Cartagena und der Schmierstoffabteilung.

    Meine Karriere setzte sich seit 2011 bei der IMCD in Barcelona fort, mit Verantwortung für die europaweite Produkt- und Marktentwicklung weltweit führender Hersteller von Katalysatoren und Adsorbentien.

    Im Februar 2016 habe ich mein eigenes Unternehmen MERYT Catalysts & Innovation gegründet, um mein Wissen und meine Erfahrung den Kunden in der Raffinerie und Petrochemie zur Verfügung zu stellen.

    Wir liefern die optimalen Katalysatoren und Adsorbentien für jeden Prozess und bieten den besten technischen Support.

    Phone: +34 670 518 438

    María Blázquez

    Maria, Diplom-Betriebswirtin, hat ihre berufliche Laufbahn in den Unternehmen, für die sie gearbeitet hat, auf die Bereiche Verwaltung, Marketing, Kundenservice und Kommunikation konzentriert.
    Sie hat ein Talent für die Organisation, die Optimierung von Prozessen und die Steigerung der Effizienz der Verwaltungs- und Marketingabteilungen.

    Nieves Álvarez

    Abschluss als Chemieingenieur an der Central University of Venezuela, hat 39 Jahre Erfahrung in Öl & Gas Downstream / Petrochemie, Erfahrung von analytischen Labors und Katalysatoren, Design und Inbetriebnahme von Pilotanlagen für F & E, bis hin zu Design in Projekten, Raffinerie Modifizierung, Technologieanalyse und Raffinerieprozessmanager.
    Er hat bei PDVSA, VEPICA (Projekt für PEMEX), FLUOR und REPSOL gearbeitet und hatte die Möglichkeit, mit verschiedenen Kulturen und Anbietern von Prozess- und Katalysatortechnologie zu interagieren und von jedem von ihnen zu lernen.
    Außerdem verfügt er über umfangreiche Erfahrung in:
    Spezialisierte technische Unterstützung und Fehlerbehebung bei Prozessen und Katalysatoren mit Schwerpunkt auf mittleren und tiefen Umwandlungsprozessen, FCC, Alkylierung, Koks, HDT, Raffinerie-Petrochemie-Integration, Produktion von Olefinen, Polyolefinen und Ammoniak. Auswirkungen auf Raffinationssysteme für schweres, extra schweres und synthetisches Rohöl, Upgrades von extra schweren Rohölen auf synthetische Rohöle. Analyse von Veredelungsschemata.
    PMC und Prozessführer in Engineering und Inbetriebnahme: Energieintegrations- und Effizienzprojekte, Hazop von Pilot- und Industrieanlagen.
    Modernisierung von Prozesseinheiten, Leistungsverbesserung und Umweltanpassung.
    Verwendung und Analyse von rigorosen, statistischen und hybriden Modellen: Umfangreiche Erfahrung in der Verwendung von rigorosen FCC-Simulationsmodellen (Petrosim FCCSIM, HISYS), Übersetzer für die Online-Digitalisierung von Prozesseinheiten und statistischen Modellen
    Katalysatoren: Entwicklung von Techniken und Methoden zur Bewertung von FCC-Katalysatoren und Additiven in Labor und Pilotanlagen, Skalierung über kinetische Modelle auf den realen Betrieb, mehr als 70 erfolgreiche Bewertungen. F+E+I in neuen Katalysatoren und Additiven für FCC.
    Rohöle und Strömungen: Analyse der Zusammensetzung von Rohölen und Strömungen und deren Einfluss auf das Raffinationssystem, die Fouling- und Korrosionsausbeute. Bewertung des Kokstyps der Rohöle des venezolanischen Orinoco-Gürtels.
    Ionische Flüssigkeiten und Enzymkatalyse zur Verbesserung von Rohöl, Raffinerieströmen und -produkten.
    Technologien Umwandlung von CO2 in Kraftstoffe und ECO-Produkte: Umwandlung von CO2 in Methanol, DME und Kohlenwasserstoffe. Reduzierung und Umwandlung fossiler CO2-Emissionen in FCC-Anlagen.
    Analyse von Technologien und Prozessen (Technical/Economic Evaluation): Herstellung von grauem, türkisem und grünem Wasserstoff und seine Umweltauswirkungen. Feste Alkylierungstechnologien und ionische Flüssigkeiten. FCC-Technologien und ihre Integration in die chemische Industrie. PDH-Olefin-Herstellungsverfahren, Vergleichs- und Polyolefin-Herstellungsverfahren. Analyse von Technologien zur Herstellung von E-Fuels, Verwendung von BIO-Verbindungen in den FCC-Einheiten.
    Technologische Prospektion und technisch-wirtschaftliche Machbarkeitsstudie für Raffinerien und Petrochemikalien, einschließlich einer Welt mit niedrigen Emissionen. Geostrategie natürlicher Ressourcen.
    Ausbilder/Professor Dowstream, FCC, Alkylation, Coker, Heavy und Extra Crudes.
    Heavy, Crude Synthetics, Kurse für Ingenieure / Bediener.
    CSFR Master (2008-2020) Madrid, School of Geology and Mines (Madrid), PDVSA Training Center (CIED) Refining Master 1996 – 2002 Venezuela, Raffinerien.

    Dr. Juan Pedro Gómez

    Mit 37 Jahren Erfahrung in der Industrie (Repsol, Enel) und an der Universität (Polytechnikum Mailand, Universität Málaga) hat er an F&E-Projekten und der Optimierung von Industrieanlagen gearbeitet, von denen einige in Zusammenarbeit mit öffentlichen Zentren durchgeführt wurden Forschungs- (CSICYT, Universitäten) und Technologieunternehmen. Diese Erfahrung hat ihm ein breites Wissen über die aktuellen Technologien und eine Vision für die Zukunft der technologischen Herausforderungen gegeben, die in der Energie-, Umwelt- und Chemieindustrie gelöst werden müssen. Juan Pedro ist eine Person, die Kompromisse bei der Suche nach neuen Geschäftsmöglichkeiten mit Ergebnisorientierung eingeht.

    Saeid Mokhatab

    Saeid Mokhatab ist einer der bekanntesten Namen in der Erdgasbranche, da er zur Weiterentwicklung der Technologien in der erdgasverarbeitenden Industrie beiträgt. Er war aktiv an verschiedenen Aspekten mehrerer großer Gasverarbeitungsprojekte beteiligt, von der Konzeption über die Inbetriebnahme bis hin zur Betriebsunterstützung. Er hat weltweit über Gasaufbereitungstechnologien berichtet und in Zusammenarbeit mit führenden Experten der größten internationalen Maschinenbauunternehmen und namhaften Prozesslizenzgebern 300 Fachartikel und zwei renommierte Elsevier-Handbücher veröffentlicht.

    Seine zahlreichen Veröffentlichungen, die viel gelesen und hoch angesehen werden, haben die technischen Standards in der erdgasverarbeitenden Industrie gesetzt und werden von vielen als wichtige Referenz für jedes Gasverarbeitungs- / LNG-Projekt in der Entwicklung angesehen. Er war in technischen Beratungspositionen für führende Fachzeitschriften, Gesellschaften und Konferenzen auf dem Gebiet der Gasverarbeitung tätig und erhielt eine Reihe internationaler Auszeichnungen und Medaillen für seine herausragende Arbeit in der Erdgasindustrie.