Nieves Álvarez
Abschluss als Chemieingenieur an der Central University of Venezuela, hat 39 Jahre Erfahrung in Öl & Gas Downstream / Petrochemie, Erfahrung von analytischen Labors und Katalysatoren, Design und Inbetriebnahme von Pilotanlagen für F & E, bis hin zu Design in Projekten, Raffinerie Modifizierung, Technologieanalyse und Raffinerieprozessmanager.
Er hat bei PDVSA, VEPICA (Projekt für PEMEX), FLUOR und REPSOL gearbeitet und hatte die Möglichkeit, mit verschiedenen Kulturen und Anbietern von Prozess- und Katalysatortechnologie zu interagieren und von jedem von ihnen zu lernen.
Außerdem verfügt er über umfangreiche Erfahrung in:
Spezialisierte technische Unterstützung und Fehlerbehebung bei Prozessen und Katalysatoren mit Schwerpunkt auf mittleren und tiefen Umwandlungsprozessen, FCC, Alkylierung, Koks, HDT, Raffinerie-Petrochemie-Integration, Produktion von Olefinen, Polyolefinen und Ammoniak. Auswirkungen auf Raffinationssysteme für schweres, extra schweres und synthetisches Rohöl, Upgrades von extra schweren Rohölen auf synthetische Rohöle. Analyse von Veredelungsschemata.
PMC und Prozessführer in Engineering und Inbetriebnahme: Energieintegrations- und Effizienzprojekte, Hazop von Pilot- und Industrieanlagen.
Modernisierung von Prozesseinheiten, Leistungsverbesserung und Umweltanpassung.
Verwendung und Analyse von rigorosen, statistischen und hybriden Modellen: Umfangreiche Erfahrung in der Verwendung von rigorosen FCC-Simulationsmodellen (Petrosim FCCSIM, HISYS), Übersetzer für die Online-Digitalisierung von Prozesseinheiten und statistischen Modellen
Katalysatoren: Entwicklung von Techniken und Methoden zur Bewertung von FCC-Katalysatoren und Additiven in Labor und Pilotanlagen, Skalierung über kinetische Modelle auf den realen Betrieb, mehr als 70 erfolgreiche Bewertungen. F+E+I in neuen Katalysatoren und Additiven für FCC.
Rohöle und Strömungen: Analyse der Zusammensetzung von Rohölen und Strömungen und deren Einfluss auf das Raffinationssystem, die Fouling- und Korrosionsausbeute. Bewertung des Kokstyps der Rohöle des venezolanischen Orinoco-Gürtels.
Ionische Flüssigkeiten und Enzymkatalyse zur Verbesserung von Rohöl, Raffinerieströmen und -produkten.
Technologien Umwandlung von CO2 in Kraftstoffe und ECO-Produkte: Umwandlung von CO2 in Methanol, DME und Kohlenwasserstoffe. Reduzierung und Umwandlung fossiler CO2-Emissionen in FCC-Anlagen.
Analyse von Technologien und Prozessen (Technical/Economic Evaluation): Herstellung von grauem, türkisem und grünem Wasserstoff und seine Umweltauswirkungen. Feste Alkylierungstechnologien und ionische Flüssigkeiten. FCC-Technologien und ihre Integration in die chemische Industrie. PDH-Olefin-Herstellungsverfahren, Vergleichs- und Polyolefin-Herstellungsverfahren. Analyse von Technologien zur Herstellung von E-Fuels, Verwendung von BIO-Verbindungen in den FCC-Einheiten.
Technologische Prospektion und technisch-wirtschaftliche Machbarkeitsstudie für Raffinerien und Petrochemikalien, einschließlich einer Welt mit niedrigen Emissionen. Geostrategie natürlicher Ressourcen.
Ausbilder/Professor Dowstream, FCC, Alkylation, Coker, Heavy und Extra Crudes.
Heavy, Crude Synthetics, Kurse für Ingenieure / Bediener.
CSFR Master (2008-2020) Madrid, School of Geology and Mines (Madrid), PDVSA Training Center (CIED) Refining Master 1996 – 2002 Venezuela, Raffinerien.